Publikationen
Auf dieser Seite finden Sie einige ausgewählte wissenschaftliche und praxisnahe Publikationen. Alle wissenschaftlichen Veröffentlichungen des Lehrstuhls finden Sie hier.
Praxisnahe Publikationen
From New Work to Better Work
Publikationen in der zfo (Zeitschrift Führung und Organisation), Ausgabe, 5(2024):
Dreyer, R., Lehmann-Willenbrock, N., & Frost, J. (2024). New-Work-Konzepte für eine bessere Arbeitsgestaltung.
Handke, L., Begemann, V., & Lehmann-Willenbrock, N. (2024). Die Bedeutung informeller Kommunikation.
Lenz, L., Dreyer, R., Frost, J., & Lehmann-Willenbrock, N. (2024). Die innere Orientierung wird zum Gestaltungsprinzip der äußeren Welt. Ein Interview mit Joana Breidenbach und Daniel Schöning.
Krüger, F., Grabowski, M., & Allen, J. A. (2024). Die Zukunft ist hybrid.
Flurschnack ohne Flur: Wie geht das?
Begemann, V., & Lehmann-Willenbrock, N. (2022). Flurschnack ohne Flur: Wie geht das? People & Work, 07, 74-75. https://research.owlit.de/document/69959b89-cd8a-3953-9e66-8455841477c2/document/32de8ddd-f3f0-386a-a7c0-9858ab3b8c7a
Die Herausforderungen hybrider Meetings verstehen und meistern
Krüger, F., & Lehmann-Willenbrock, N. (2022). Die Herausforderungen hybrider Meetings verstehen und meistern. PERSONALquarterly, 22(04), 38-47. https://www.haufe.de/download/personalquarterly-42022-people-management-personalquarterly-573874.pdf
Copreneur Coaching
Busch, C., & Dreyer, R. (2022). Copreneur Coaching. Coaching Magazin, 4, 49-53. https://www.coaching-magazin.de/wissenschaft/copreneur-coaching
Busch, C. (Hrsg.) (2019). Gesundheitsförderung im Handwerk und regionale Präventionsallianzen - Modelle guter Praxis. Universität Hamburg. http://www.e-regiowerk.de/wp-content/uploads/2020/01/e-regio-werk_ONLINE.pdf